- Widerrufsrecht
- Wi|der|rufs|recht, das (Rechtsspr., Wirtsch.):Recht eines Vertragspartners, bes. eines Verbrauchers, unter bestimmten Voraussetzungen von einem geschlossenen Vertrag zurückzutreten.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Widerrufsrecht — Das Widerrufsrecht stellt gemäß § 355 BGB ein Recht jeden Verbrauchers dar, sich unter bestimmten Umständen von einem bereits geschlossenen, aber noch schwebend wirksamen Vertrag innerhalb gesetzlicher Fristen durch Erklärung des Widerrufs… … Deutsch Wikipedia
Widerrufsrecht — I. Versicherungsvertrag:Innerhalb eines Zeitraums von vierzehn Tagen ab Unterzeichnung des ⇡ Versicherungsantrags kann der Versicherungsnehmer schriftlich seine auf den Vertragsabschluss gerichtete Willenserklärung widerrufen. Dies gilt nur für… … Lexikon der Economics
Rückgaberecht — Das Widerrufsrecht gibt einem Vertragspartner die Möglichkeit, sich von einem bereits geschlossenen Vertrag zu lösen. Dabei handelt es sich um eine Ausnahme von dem Grundsatz pacta sunt servanda , wonach Verträge normalerweise für beide Seiten… … Deutsch Wikipedia
Abofalle — (auch Internetkostenfalle oder Kostenfalle im Internet) bezeichnet umgangssprachlich eine weit verbreitete unseriöse Geschäftspraktik im Internet, bei der Verbraucher unbeabsichtigt ein kostenpflichtiges Abonnement eingehen. Es handelt sich dabei … Deutsch Wikipedia
Schrottimmobilie — Der Begriff Schrottimmobilie bezeichnet umgangssprachlich eine Immobilie, die sich in mangelhaftem Zustand befindet (z. B. nur „pinselsaniert“ wurde) und dem Erwerber unter Vorspiegelung falscher Tatsachen auf betrügerische Weise deutlich… … Deutsch Wikipedia
Schrottimmobilien — Der Begriff Schrottimmobilie hat sich als Schlagwort eingebürgert für Sachverhalte, in denen um den bankfinanzierten Erwerb von Eigentumswohnungen gestritten wird. Wesentliches Merkmal einer Schrottimmobilie ist, dass sie zu einem deutlich… … Deutsch Wikipedia
Versicherungsvertragsgesetz (Deutschland) — Basisdaten Titel: Gesetz über den Versicherungsvertrag Kurztitel: Versicherungsvertragsgesetz Abkürzung: VVG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich … Deutsch Wikipedia
FAbsG — Basisdaten Titel: Fernabsatzgesetz Abkürzung: FernAbsG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie: Zivilrecht … Deutsch Wikipedia
FernAbsG — Basisdaten Titel: Fernabsatzgesetz Abkürzung: FernAbsG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie: Zivilrecht … Deutsch Wikipedia
Fernabsatzrecht — Das Fernabsatzrecht beschäftigt sich mit den besonderen Regeln für den Vertrieb von Waren und Dienstleistungen von Unternehmern an Verbraucher, ohne direkten Kontakt zwischen den Vertragsparteien. Seit der am 1. Januar 2002 in Kraft getretenen… … Deutsch Wikipedia